Zum Inhalt springen
SoLaWi Oberalben

SoLaWi Oberalben

Solidarische Landwirtschaft Oberalben

Neuigkeiten

  • Die Solawi ist jetzt in den sozialen Medien!
  • Mitgliederversammlung
  • Pflanzplanung 2025

Menü

  • SoLaWi-Oberalben
    • Community-supported agriculture
  • Produkte
    • Produkte der Woche
    • Rezepte
    • Abholstationen
  • Neuigkeiten
    • Neues vom Hof
    • Termine & Planung
    • Arbeitseinsätze
    • Rezepte
  • Landwirt & Hof
    • Farmer & Barnyard
  • Mitglied werden
    • FAQ
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
    SoLaWi Oberalben

    Autor: siglinde

    Zucchinipuffer – Rezeptidee von Sabine mit vielen Variationsmöglichkeiten

    Grundrezept: Zucchini (evtl. auch Möhre, Kartoffel) raspeln, mit Haferflocken (evtl. auch Mehl) und Ei vermischen, etwas salzen und in der Pfanne braten. Die Puffer haben einen zarten Geschmack, wenn man es etwas kräftiger mag, kann man z.B. mit reichlich Thymian

    siglinde 09. September 202409. September 2024 Rezepte Weiterlesen

    Dinkelnudeln in Mangold-Senfsoße (von Konstanze)

    Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen. Den gewaschenen und in Streifen geschnittenen Mangold darin weich dünsten. Dauert etwa 10 Minuten.  Inzwischen ca. 300ml Sahne mit 1-2 Esslöffeln mittelscharfem Senf verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Diesen unter den Mangold mischen. Ein paar Minuten köcheln lassen. Tomaten würfeln und mit Kräutern und Salz

    siglinde 01. Juli 202401. Juli 2024 Rezepte Weiterlesen

    Fotos von unseren Bienen und Imkern (von Heiko)

    siglinde 31. Mai 202431. Mai 2024 Uncategorized Weiterlesen

    Kohlrüben-Cajuns und Spinat-Joghurt (von Konstanze)

    Cajuns sind im Ofen gegarte Schnitze, die man aus Kartoffeln, ebensogut aber auch aus Kohlrüben machen kann. Und vermutlich auch aus anderen Rüben oder Sellerie.  Wir haben sie aus der 1 Kohlrübe gemacht, die es diese Woche bei Solawi gab

    siglinde 14. April 2024 Rezepte Weiterlesen

    Vier Rote Bete Rezepte von Konstanze

    Schon wieder Rote Bete? Nicht stöhnen, sondern die leckeren, supergesunden Knollen mit ein paar einfachen Rezepten rasch oder raffiniert verarbeiten. Ohne zu schälen im kochenden Wasser garen, damit sie nicht ausbluten. Das kann bei der Größe, in der wir sie von SoLaWi

    siglinde 02. April 202402. April 2024 Rezepte Weiterlesen

    Asiasalat-Cashew-Pesto – von Konstanze

    Wenn Salat schlapp geworden ist, kann man ihn prima zu grünem Pesto verarbeiten. Um etwas aufzupeppen, kann man den Salat durch Petersilie oder Bärlauch ergänzen. Muss man aber nicht.  Grundrezept Asiasalat-Cashew-Pesto Alle Zutaten außer dem Parmesan im Häcksler oder mit

    siglinde 28. März 202431. März 2024 Rezepte Weiterlesen

    Brotaufstrich aus Roten Beten

    Da wir 2022 eine gute Ernte hatten, gab es viele Rote Bete zu verwerten. Dabei ist mir aufgefallen, dass Rote Bete und Thymian ganz gut zusammenpassen. Der Aufstrich besteht aus Püree mit Gewürzen, ohne Wasserzugabe. Ich habe ihn etwas kräftiger

    siglinde 04. August 2023 Rezepte Weiterlesen

    Bisquitteig – hier braucht man viele Eier

    Gerade im Sommer schmecken leckere Süssspeisen aus Bisquitteig, gefüllt mit Creme aus Sahne und Früchten oder z.B. Buttercreme und roter Marmelade, besonders gut- das geht ganz schnell, man sollte sich aber die Zeit nehmen, die Speisen im Kühlschrank durchziehen zu

    siglinde 01. Juli 202201. Juli 2022 Rezepte Weiterlesen

    Eingelegte Eier (Rezepte von Ursula)

    Außer der Verwertung in Gerichten gibt ja nicht so viele Möglichkeiten, Eier haltbar zu machen. Eine Möglichkeit ist das jedoch das Einlegen. Da sich Eier geschmacklich gut mit Saurem vertragen (wie z.B. in Senfsoße oder bei „verlorenen Eiern“, wozu die

    siglinde 23. Juni 202223. Juni 2022 Rezepte Weiterlesen

    Ausgeblasene Eier als Osterdeko

    Ausgeblasene Eier als Osterdeko

    Wenn um die Osterzeit viele Eier zu verwerten sind, bieten sich Speisen wie z.B. Rührei oder Omelette an, die sich mit frischen Frühlingskräutern wie Kresse oder Schnittlauch gut verfeinern lassen. und noch warm auch auf Brot sehr gut schmecken. Die

    siglinde 08. April 202208. April 2022 Rezepte Weiterlesen
    • « Zurück
    Copyright © 2025 SoLaWi Oberalben. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung