Alle Mitglieder sind herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung eingeladen.Das Treffen wird, wie schon die vergangenen Jahre, online als Videokonferenz stattfinden. Zeit: 10.03.23 19:30Ort: Videokonferenz Die Videokonferenz wird via Jitsi Meet durchgeführt werden. Ihr braucht dafür entweder einen PC mit aktuellem
Pflanzplan 2023

Was Kisten Wann KW Wo Beschreibung Spinat, Feld-, Kopf-, Asiasalat 14 28.01.23 4 Gewächshaus Bodenvorbereitung & Pflanzen Vorbereiten 04.02.23 5 Gewächshaus Bodenvorbereitung Spinat, Feld-, Kopf-, Asiasalat 17 11.02.2318.02.23 6 Gewächshaus Bodenvorbereitung & Pflanzen Spinat, Feld-, Kopf-, Asiasalat 14 25.02.2304.03.23 8
Wir sind auf dem Ramsteiner Bauernmarkt 2.Oktober
Mit einem Infostand werden wir auf dem Ramsteiner Bauernmarkt päsent sein und unser Konzept der Solidarischen Landwirtschaft bewerben. Wir freuen uns auf jeden von euch, der am Stand vorbeischaut oder gar ein wenig Zeit hier verbringt um Interessierte von euren
Ernteplanung Herbst 2022

Trotz Trockenheit im Sommer haben wir dieses Jahr voraussichtlich eine gute Ernte. Unsere Obstwiesen warten noch darauf abgesammelt und gepflückt zu werden, so dass wir Saft, Marmelade, Gele, Schnaps, oder Tafelobst bekommen. Das Gemüse, wie Kohl, Karotten, Rüben, und die
Mitgliederversammlung, Donnerstag 24.März
Diesen Donnerstag findet 20:00 Uhr unsere Mitgliederversammlung Online statt. Der Link für die Teilnahme wurde per E-Mail an alle Mitglieder verteilt, wer keine E-Mail erhalten hat bitte melden. Als Themen für die die Versammlung sind vorgesehen: Wirtschafts- und Finanzplan Mitgliedsbeiträge
Pflanzplanung Frühjahr 2022

Wie einige von uns schon beim letzten Arbeitseinsatz gesehen haben, die Störche sind wieder zurück am Gewächshaus, und der Frühling wird demnächst langsam und vorsichtig kommen. Unsere Pflanzsaison hat begonnen. In den vergangenen Wochen haben wir schon angefangen, in den
Ernteplanung Herbst

In den folgenden Wochen wollen wir (Früh-) Kartoffeln, Zwiebeln, Obst, Kohl, Kohlrabi, Rote-Beete, Sellerie und vieles mehr ernten, sortieren, und einlagern. Da können (und sollten) alle mit anpacken und helfen. Terminübersicht kommende Wochen Was Wann Wo Beschreibung Frühkartoffelernte KW 35
Helfer für Tomaten, Unkraut und Kartoffeln
Kurze Info was, wann, wo noch zu helfen wäre. Was Wann Wo Beschreibung Unkraut ab sofort (KW 28 – …) Gemüsefelder Unkraut jäten, besonders bei Karotten und Pastinaken Tomaten ab sofort (KW 28 – 30) Gewächshaus ausgeizen (Nebentriebe entfernen) und
Tomaten, Unkraut und Kartoffeln
Tomaten Die Tomaten im Gewächshaus gedeihen gut und schießen prächtig in die Länge und Breite. In den letzten Wochen haben wir im unteren Gewächshaus kräftig ausgegeizt (alle Triebe bis auf den Haupttrieb entfernt) und die Pflanzen hochgebunden. In den kommenden