Vielen Dank an alle Teilnehmer der SoLaWi Mitgliederversammlung am 15.März 2025 in Kaiserslautern. Zum Nachblättern gibt es hier die gezeigte Präsentation in gekürzter Fassung: Mitgliederversammlung 2025 PDF
Mitgliederversammlung

Vielen Dank an alle Teilnehmer der SoLaWi Mitgliederversammlung am 15.März 2025 in Kaiserslautern. Zum Nachblättern gibt es hier die gezeigte Präsentation in gekürzter Fassung: Mitgliederversammlung 2025 PDF
Die Planung und Bestellung unserer Jungpflanzen ist fertig. Wir freuen uns darauf, die Pflanzen in die Erde zu bringen. Jeder hat dabei die Möglichkeit mit zu helfen und auch jede helfende Hand wird gebraucht. Gepflanzt wird meistens gemeinsam am Samstag
Grundrezept: Zucchini (evtl. auch Möhre, Kartoffel) raspeln, mit Haferflocken (evtl. auch Mehl) und Ei vermischen, etwas salzen und in der Pfanne braten. Die Puffer haben einen zarten Geschmack, wenn man es etwas kräftiger mag, kann man z.B. mit reichlich Thymian
Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen. Den gewaschenen und in Streifen geschnittenen Mangold darin weich dünsten. Dauert etwa 10 Minuten. Inzwischen ca. 300ml Sahne mit 1-2 Esslöffeln mittelscharfem Senf verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Diesen unter den Mangold mischen. Ein paar Minuten köcheln lassen. Tomaten würfeln und mit Kräutern und Salz
Cajuns sind im Ofen gegarte Schnitze, die man aus Kartoffeln, ebensogut aber auch aus Kohlrüben machen kann. Und vermutlich auch aus anderen Rüben oder Sellerie. Wir haben sie aus der 1 Kohlrübe gemacht, die es diese Woche bei Solawi gab
Schon wieder Rote Bete? Nicht stöhnen, sondern die leckeren, supergesunden Knollen mit ein paar einfachen Rezepten rasch oder raffiniert verarbeiten. Ohne zu schälen im kochenden Wasser garen, damit sie nicht ausbluten. Das kann bei der Größe, in der wir sie von SoLaWi
Wenn Salat schlapp geworden ist, kann man ihn prima zu grünem Pesto verarbeiten. Um etwas aufzupeppen, kann man den Salat durch Petersilie oder Bärlauch ergänzen. Muss man aber nicht. Grundrezept Asiasalat-Cashew-Pesto Alle Zutaten außer dem Parmesan im Häcksler oder mit
Es ist wieder soweit, die jährliche Pflege unserer Obstbäume steht an. Unter fachkundiger Anleitung wollen wir die Bäume auf unseren Steuobstwiesen zurecht schneiden. Wir laden alle ein, die Lust darauf haben mit Schere und Säge die Bäume in Form zu
Die Planung und Bestellung unserer Jungpflanzen ist fertig. Wir freuen uns darauf, die Pflanzen in die Erde zu bringen. Jeder hat dabei die Möglichkeit mit zu helfen und auch jede helfende Hand wird gebraucht.Danke schon einmal jetzt an alle Pflanzer.