Das SWR Fernsehen hat einen Betrag über Mayweilerhof und unsere SoLaWi gedreht. Der Film steht in der ARD Mediathek und auf der Webseite des SWR Fernsehen zur Verfügung: Der Mayweilerhof in Oberalben – Landesschau Rheinland-Pfalz – SWR Fernsehen
Zaunbau am Sa. 9.April

Einen großen Dank an die vielen Helfer, die in den letzten Tagen die Obstbäume geschnitten oder sich um Felder und Gewächshäuser gekümmert haben. Am nächsten Samstag, soll der Zaun am diesjährigen Zwiebelacker repariert und erhöht werden. Da in dieser Gegend
Ei, Ei, Ei

Im Moment legen unsere Hühner sehr viele Eier, mehr als aktuell ausgegeben werden können. Daher gibt es: Zusätzliche Eier für Mitglieder zu Ostern Nächste Woche werden in der Garage KL und im Hofladen eine Palette Eier stehen. Jeder darf zum
Arbeitseinsatz, Samstag 26. März
Der Frühling ist da und damit auch jede Menge Pflanzen die umsorgt werden wollen. Daher gibt es viel zu tun und wir freuen uns auf zahlreiche Helfer am nächsten Samstag 26.3. ab 14 Uhr. Unter anderem steht auf dem Plan:
Mitgliederversammlung, Donnerstag 24.März
Diesen Donnerstag findet 20:00 Uhr unsere Mitgliederversammlung Online statt. Der Link für die Teilnahme wurde per E-Mail an alle Mitglieder verteilt, wer keine E-Mail erhalten hat bitte melden. Als Themen für die die Versammlung sind vorgesehen: Wirtschafts- und Finanzplan Mitgliedsbeiträge
Neue Pflanzen für das Gewächshaus

Es ist wieder soweit, die Störche in Dennweiler-Fronbach sind zurück und damit startet auch die Zeit in der die Gewächshäuser wieder intensiv bewirtschaftet werden. Einige frostharte Pflanzen, wie Spinat und Feldsalat, sind schon eingepflanzt und es konnte sogar schon etwas
Erster Nachwuchs bei den Ziegen

Am 2. Januar erblickten drei kleine Zieglein das Licht der Welt. Der Ziegenmutter und ihren Kindern geht es gut. Die Kleinen werden vier mal am Tag mit der Flasche versorgt und haben in der ersten Woche schon gut zugelegt. Wenn
Karottenernte – Freitag 19.11. 9 Uhr
Für kommenden Freitag hat Alexander den Karottenernter ausgeliehen und es werden noch Helfer benötigt. Da die Maschine nicht alle Karotten erreicht, müsssen die liegengebliebenen per Hand aufgelesen werden, ansonsten fährt der Traktor bei der nächsten Reihe darüber. Wer helfen kann
Gemüse ernten und Salat pflanzen
Die November Tage werden kürzer und noch ist nicht alles Gemüse geerntet. So warten die Karotten noch geduldig auf die Unterstützung durch eine Erntemaschine. Sobald diese zur Verfügung steht werden ein paar helfende Hände benötigt. Der Termin kann wetterbedingt erst
Kartoffelernte II 18.9.
Ein weiters Mal ging es zu einem Ernteeinsatz, um die frühen Kartoffeln aufzusammeln. Da das Feld relativ klein ist kann dort der große Kartoffelernter nicht eingesetzt werden. Die Kartoffeln werden daher Reihe für Reihe mit dem Schleuderoder aus der Erde