Zum Inhalt springen
SoLaWi Oberalben

SoLaWi Oberalben

Solidarische Landwirtschaft Oberalben

Neuigkeiten

  • Die Solawi ist jetzt in den sozialen Medien!
  • Mitgliederversammlung
  • Pflanzplanung 2025

Menü

  • SoLaWi-Oberalben
    • Community-supported agriculture
  • Produkte
    • Produkte der Woche
    • Rezepte
    • Abholstationen
  • Neuigkeiten
    • Neues vom Hof
    • Termine & Planung
    • Arbeitseinsätze
    • Rezepte
  • Landwirt & Hof
    • Farmer & Barnyard
  • Mitglied werden
    • FAQ
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
    SoLaWi Oberalben

    Autor: Rico Franke

    Neue Pflanzen fürs Gewächshaus kommen – 13.März

    Neue Pflanzen fürs Gewächshaus kommen – 13.März

    Voraussichtlich am Mittwoch, den 10. März kommen wieder neue Setzlinge für das Gewächshaus. Damit diese schnell von den Kisten in die Gewächshäuser kommen, werden wieder fleißige Helfer gesucht. Zuerst muss der Boden im Gewächshaus vorbereitet werden, d.h. Dung einbringen und

    Rico Franke 07. März 202107. März 2021 Arbeitseinsätze Weiterlesen

    Baumschnitt geht weiter

    Diese Woche wurden fast alle Gemüsepflanzen ins Gewächshaus gesetzt. Auch einige Obstbäume haben schon ihren Verjüngungsschnitt erfahren. Es sind aber noch genug unbeschnittene Bäume vorhanden. Daher wird nächsten Samstag, 6. März ab 13:00 Uhr hier weiter gestutzt. Wer möchte darf

    Rico Franke 28. Februar 202104. März 2021 Arbeitseinsätze Weiterlesen

    Neue Bewohner auf dem Bauernhof

    Ferkel auf Anhänger-Rampe

    Am Samstag sind 5 junge Ferkel auf dem Mayweilerhof eingezogen und haben sofort ihren Stall gründlich untersucht. Drei Ferkel entstammen der Rasse Schwäbisch Hällisch + Pietrain (Rosa mit schwarzen Flecken) und zwei sind Husumer Hausschweine. Sie kommen von einem Bio-Hof

    Rico Franke 28. Februar 2021 Neues vom Hof Weiterlesen

    Fortschritt im Gewächshaus (KW7)

    Die Gewächshäuser füllen sich langsam mit jungen Pflanzen. Diese Woche wurden insgesamt 15 Kisten mit Spinat, Asia, Kopf- und Pflücksalat Setzlingen eingepflanzt. Vielen Dank an die HelferInnen, die es geschafft haben alle Pflanzen in die Erde zu bringen. Zum Ausruhen

    Rico Franke 21. Februar 202121. Februar 2021 Arbeitseinsätze Weiterlesen

    Nachwuchs im Kuhstall

    Nachwuchs im Kuhstall

    Gleich zwei junge Kälber haben am Samstag das Licht der Welt erblickt. Beide Kälber und auch die Mütter sind wohl auf. Auf dem Bild ist das erste Kalb zu sehen, welches mit seiner Mutter entspannt im Stroh liegt. Beide Kälber

    Rico Franke 21. Februar 202121. Februar 2021 Neues vom Hof Weiterlesen

    Fortschritt im Gewächshaus

    Fortschritt im Gewächshaus

    Diese Woche ging es in den Gewächshäusern weiter voran. Wegen des Frostes konnte nicht wie geplant gepflanzt werden, die Setzlinge warten noch ein paar Tage in der beheizten Gärtnerei. Das Stroh ist nun aber komplett entfernt und auch ein Teil

    Rico Franke 14. Februar 202114. Februar 2021 Arbeitseinsätze Weiterlesen

    Pflege der Steuobstwiesen

    Zur SoLaWi gehören auch Steuobstwiesen mit Apfel, Birnen, Kirsch, Pflaumen und Pfirsichbäumen. Bisher wurde mit dem Obst Marmelade gekocht und Apfelsaft gekeltert. Unser Ziel ist es den Ertrag weiter zu steigern und vielleicht auch bald frisches Obst an die Mitglieder

    Rico Franke 14. Februar 2021 Arbeitseinsätze Weiterlesen

    Arbeiten im Gewächshaus

    Endlich ist es soweit, die ersten grünen Pflänzchen sind ins Gewächshaus eingezogen und wachsen hoffentlich schnell, damit es bald wieder Kopfsalat, Asiasalt und Spinat gibt. Da die Nächte noch sehr kalt werden können sind die Pflanzen auf dem Bild noch

    Rico Franke 07. Februar 202107. Februar 2021 Arbeitseinsätze Weiterlesen

    Neue Küken für die Hühnerzucht

    Es gibt wieder Zuwachs auf dem Bauernhof. Ganz jung und „Piep“-fidel sind 36 neue Küken eingetroffen. Was sich auf dem Bild noch als kleiner Federball unter der Wärmelampe zusammenkuschelt wird in gut 200 Tagen anfangen die ersten Eier zu legen.

    Rico Franke 07. Februar 202119. Februar 2021 Neues vom Hof Weiterlesen

    Kühe in den Stall treiben

    Kühe in den Stall treiben

    Unsere Kühe dürfen so lange wie es nur geht auf der Weide grasen. Da der Sommer aber sehr trocken war gab es zu wenig frisches Gras und es mußte zusätzlich Heu zugefüttert werden. Dank des Regens im Herbst haben sich

    Rico Franke 08. Dezember 202018. April 2021 Neues vom Hof Weiterlesen
    • Weiter »
    Copyright © 2025 SoLaWi Oberalben. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung