In den folgenden Wochen wollen wir (Früh-) Kartoffeln, Zwiebeln, Obst, Kohl, Kohlrabi, Rote-Beete, Sellerie und vieles mehr ernten, sortieren, und einlagern.
Da können (und sollten) alle mit anpacken und helfen.
Terminübersicht kommende Wochen
| Was | Wann | Wo | Beschreibung | 
|---|---|---|---|
| Frühkartoffelernte | KW 35 | Frühkartoffelfeld | Ernten und einlagern der Frühkartoffeln | 
| Zwiebelernte | KW 36 | Zwiebelfeld | Roden, einsammeln und einlagern der Zwiebeln | 
| Kartoffelfest | KW 37 | Frühkartoffelfeld | Kartoffelernte und Feiern | 
| Frühkartoffelernte | KW 38 | Frühkartoffelfeld | Ernten (bei Regen sortieren und einlagern) | 
| Kartoffelsortieren | KW 39 | Dennweiler-Frohnbach | Sortieren der Frühkartoffeln mit Hilfe der Kartoffelsortiermaschine | 
| Kohlernte | KW 40 | Gemüsefeld Niederalben | Ernten, einsammeln, einladen und putzen des Kohles | 
| Kartoffelernte | KW 40-42 | Kartoffelfeld (Rathsweiler) | Ernten und einlagern der Kartoffeln | 
| Gemüse pflanzen | KW 41 oder 42 | Gewächshaus | Pflanzen von Spinat und Feldsalat | 
| Gemüseernte | KW 41-43 | Freiland | Ernten und einlagern von Kohl, Kohlrabi, Rote-Beete, Sellerie, … | 
| Obsternte | KW ? | Streuobstwiesen | Ernten von Äpfeln und Birnen für Saft und Schnaps | 
Die Arbeitseinsätze werden immer am Samstag der entsprechenden KW (Kalenderwoche), meistens ab 14:00 Uhr, statt finden. Details zum Ort (Wo) gehen noch einmal gesondert an alle.
Ernteplanung Herbst
	
